![]() |
![]() |
|
News16.11.2018
Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung EuropasFörderung der Zusammenarbeit mit Frankreich unter der Beteiligung von Wissenschaft und Wirtschaft („2+2“-Projekte)Zur Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad Celsius fordert das Pariser Übereinkommen zum Klimaschutz (COP21) aus dem Jahr 2015 eine Absenkung der Treibhausgasemissionen sowie Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks auf null bis zum Jahr 2050. Dies macht einen umfassenden Umbau der Energieversorgung in Richtung Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energien erforderlich. Die Gesellschaften Europas sind gefordert, neue Wege für den Elektrizitätssektor wie auch für Verkehr, Industrie und Wärme/Kälteversorgung zu finden. |
••• Suche ••• ••• News •••
19.02.2019
Professionelle Vertragsgestaltung für Softwareproj...Kooperationsseminar mit dem Technologie Centrum We...
18.02.2019
Unterstützen Sie den Fachkräftenachwuchs von morge...![]() Bei der First Lego League zählen Erfindergeist und...
18.02.2019
Einladung nach Parma – zur Fachmesse MECSPEKooperation mit ITALCAM bringt Vorteile für Cluste... ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Drucken |