![]() |
![]() |
|
News30.11.2020
Modellierung von Nano-BauelementenStartschuss für EU-Projekt MUNDFAB![]() Atomistische kinetische Monte-Carlo-Simulation des Wachstumsprozesses eines Siliziumkarbid-Nanopartikels. Die Abbildung links zeigt die Oberflächenatome des Nanopartikels, während die Abbildung rechts verschiedene Stapelfehler hervorhebt, die während des Wachstumsprozesses erzeugt wurden. Das Nanopartikel hat eine Größe von ca. 50 nm. © CNR-IMM Viele Einsatzgebiete von Computern – beispielsweise Big Data, autonomes Fahren oder das Internet der Dinge – erfordern eine weitere Miniaturisierung elektronischer Schaltkreise. Ausgefeilte Herstellungstechniken für die Computerchips, wie die sequentielle 3D-Integration von Bauelementen, sind hier ein Schlüssel zum Erfolg. Neben experimentellen Untersuchungen kommt dem Einsatz von Simulationsprogrammen besondere Bedeutung zu: Simulationen erlauben eine Einsparung von Kosten und Zeit bei der Entwicklung von neuen Technologien und Bauelementen. Die Verbesserung von Simulationswerkzeugen steht daher im Fokus des vom Fraunhofer IISB koordinierten EU-Projekts MUNDFAB („Modeling Unconventional Nanoscaled Device FABrication“).
|
••• Search ••• ••• News ••• Breaking News:
15.01.2021
Einpresstechnik in der Leistungselektronik![]() Fraunhofer EMFT bietet Möglichkeit zur Projektpart... ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Print |