![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Clusterseminar KI in der Produktion – Methoden, Praxisbeispiele, StrategienTermin: 18. Februar 2020, 9:00-17:00 Uhr Veranstaltungsinformation:
Inhalt
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Industrie 4.0 Anwendungen. Die Berechnung optimaler Wartungszeitpunkte (Predictive Maintenance) durch maschinelles Lernen ist dabei nur ein Beispiel. In der Produktion erfasste Daten lassen sich z.B. auch nutzen, um den Staplereinsatz zu optimieren, Energielastspitzen zu vermeiden und Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden folgende Inhalte vermittelt: Auswahl geeigneter KI-Projekte, Voraussetzungen, Methoden der KI (maschinelles Lernen) und Strategien zur erfolgreichen Projektdurchführung. Zielgruppe Abteilungs- und Projektleiter in der Produktion, Betreiber von Maschinen und Anlagen, Unternehmer und Geschäftsführer. Kontakt & Informationen
Dr. Thomas Helfer Tel: +49 (0)821 569797-40 E-Mail: thomas.helfer@cluster-ma.de
Veranstaltungskosten:
|
••• Search ••• ��� Details ���
Preisinformationen:
••• News ••• Breaking News:
19.11.2019
AM4casting – Additive Fertigung im MetallgussWorkshop am 15. Januar 2020 bei der EUROGUSS in Nü...
19.11.2019
Clustermitglieder setzen sich erfolgreich in SzeneHochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“ vergebe...
19.11.2019
Zukunftsfeld Service-Robotik – Neue Fördermöglich...Ideen für Demonstrator- und Transferprojekte bis 1... ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Print |