Mitgliedsfirmen im Profil | 
|
drag and bot GmbH Schelmenwasenstr 39 D - 70567 Stuttgart | |
Telefon:+49 711 9688 3999 | 
|
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Daniel Seebauer | 
|
Druckansicht: Mitgliedsprofil | 
|
 - Das “WORKER DASHBOARD” von drag&bot auf Touchscreen vor einer Zelle zum Maschinen be-/entladen
 - Der kleinste und genaueste Roboter der Welt - ideal für flexible Kleinmontage und Pick&Place mit elektronischen Bauteilen - oder zum Mitnehmen und anfassen ;-)
 - Roboter-Schrauben und Montage von weißer Ware mit dem Roboter-Betriebssystem drag&bot
drag&bot - flexible, DIY Robotikplug&produce, easy-to-use & kosteneffiziente Robotik für flexible Produktionsautomatisierung
Wir machen komplexe Anwendungen von Industrieroboter plug&produce, easy-to-use und kosteneffizienter.
Dazu bieten drag&bot einen modularen, ready-to-deploy Baukasten an Robotern, Greifern, Kameras, Teilebereitstellungen, Sicherheitstechnik und Plattformen. Alle Komponenten sind bereits in der Software “drag&bot OS” als CAD und mit entsprechender Funktionalität vollständig hinterlegt.
Zunächst können produzierende Unternehmen über eine cloudbasierte, kostenlose Robotersimulation eigenständig und schnell neue Roboteranwendungen evaluieren und die Basisfunktionen von drag&bot OS kennenlernen. Anschließend evaluieren wir im persönlichen Experten-Gespräch die konkreten Anforderungen und stellen gemeinsam mit dem Kunden ein optimales Bundle für die gewünschte Applikation zusammen. Nach der Lieferung der vorintegrierten Hardware-Komponenten schulen unsere Techniker Ihre Mitarbeiter mit Robotern, so dass diese anschließend eigenständig, d.h. do-it-yourself (DIY) und schnell, d.h. in wenigen Tagen, Ihre Roboteranwendungen in Betrieb genommen haben.
drag&bot - Flexible DIY roboticsplug&produce, easy-to-use & cost-efficient robotics for flexible automation in manufacturing
We make industrial robot applications plug & produce, easy-to-use and more cost-efficient.
Therefore drag&bot offers a modular, ready-to-deploy robot-kits of manipulators, grippers, cameras, parts supplies, safety technologies and platforms. All components are already fully integrated in the "drag&bot OS" software as CAD and with corresponding functionality.
First, manufacturing companies can independently and quickly evaluate new robot applications via a free, cloud-based robot simulation and get to know the basic functions of drag&bot OS. Afterwards, drag&bot evaluates the customer requirements in a personal expert meeting and configures an optimal bundle for the desired application together with the customer. After delivery of the pre-integrated hardware components, drag&bot trains the workers with the robot system, so that the customer can directly start up their robot application, resulting in a rapid and do-it-yourself (DIY) approach and deployment in just a few days.
|