 |
 |
|
|
Mitgliedsfirmen im Profil | 
|
ADVITOS GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 D - 80992 München | |
Telefon: +49 89 411 1842 - 00
Telefax: +49 89 411 1842 - 09 | 
|
Ansprechpartner: PD Dr. Bernhard Kreymann | 
|
Das Unternehmen | 
|

ADVOS - Erweiterte MultiorganunterstützungDas Medizintechnikunternehmen ADVITOS hat das erste Verfahren weltweit zur erweiterten Multiorganunterstützung entwickelt. Integriert in einem System, können Leber- und Nierentoxine aus dem Patientenblut entfernt und die Lungenfunktion anhand CO2-Entfernung unterstützt werden. Das innovative ADVOS Verfahren bietet auf diese Weise eine einzigartige Behandlungsmöglichkeit des Multiorganversagens.
Die ADVITOS GmbH (vorher Hepa Wash GmbH) wurde 2005 als 1-Mann-Start-Up in München gegründet, um das innovative Verfahren von der Idee bis zur Marktrealisierung selbständig umzusetzen. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen ein breitgefächertes, internationales Team von über 30 Mitarbeitern, die alle für die Vermarktung der Therapie notwendigen Bereiche abdecken – von Forschungund Entwicklung über Zulassung und Produktion bis hin zu Vertrieb, Service und Anwendungsberatung. Das ADVOS Verfahren ist seit 2013 EU-marktzugelassen. Das dafür entwickelte Gerät ADVOS multi vereint hohe Ingenieurskunst der Bereiche Mechanik, Hydraulik, Elektronik, Software, Regelungs- und Bioverfahrenstechnik, Materialwissenschaften, mit medizinischem Expertenwissen. Die gesamte Entwicklung erfolgt bis dato in-house. Die Erforschung und Entwicklung weiterer Therapieoptionen wird stetig vorangetrieben.
| |
| | ADVOS - ADVanced Organ SupportADVITOS is a medical device company specialized in the development of a multi-organ support therapy. Integrated into a single system, liver and kidney toxins as well as CO2 can be removed from the patient’s blood. The procedure offers a unique therapeutic solution in a highly unmet medical need. |
|
••• News •••
19.11.2019
Workshop am 15. Januar 2020 bei der EUROGUSS in Nü...
19.11.2019
Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“ vergebe...
19.11.2019
Ideen für Demonstrator- und Transferprojekte bis 1...
|
|