![]() |
![]() |
|
News15.11.2016
Aus langjährigem Partner wird neues MitgliedSpezialist für WickeltechnikSpulen in der Elektrotechnik sind eigentlich ganz einfach: Ein Anfang, ein Ende und dazwischen mehr oder weniger Windungen Draht. Was es schwierig macht, sind die zahllosen Bauformen, Materialien und Fertigungsprozesse, unterschiedlichste Maschinen und Anlagen, je nach geforderten Stückzahlen und Toleranzen. Teilweise beeinflussen sich die Parameter gegenseitig. Und obwohl Spulen seit Urzeiten in der Elektrotechnik eingesetzt werden, gibt es immer wieder anspruchsvolle, teilweise neue Aufgabenstellungen.
In Zukunft tun sich Mitglieder des Clusters und Leser der mechatroniknews an dieser Stelle deutlich leichter: Mit dem Ingenieurbüro für Fertigungstechnik (ibp) bzw. dessen Inhaber, Hartmut Pakusch, ist ein erfahrener Spezialist für die Fertigungstechnik von Induktivitäten Mitglied im Cluster geworden. Seit bald 25 Jahren setzt sich Harmut Pakusch mit Aufgabenstellungen im Bereich der Wickeltechnik und der folgenden Bearbeitungsschritte auseinander. Ende 2003 machte er sich selbständig und steht Kunden in aller Welt zur Seite, um ganzheitliche Lösungen für die Spulenfertigung zu entwickeln. Ingenieurbüro für Fertigungstechnik – ibp Alzenau Hartmut Pakusch Fertigungstechnik für Wickelgüter 2003 |
••• Suche ••• ••• News •••
16.02.2021
Der Online-Hackathon für innovationsfreudige Unter...![]() Programmierchallenge in C/C++/C#: Eine komplette M...
15.02.2021
Clustergemeinschaftsstände 2021 – Jetzt bewerben!Hoffnung auf Wiederbelebung des Messewesens im zwe... ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Drucken |