![]() |
![]() |
|
News17.10.2016
Branchentreff am 30. September in LandshutKnapp 100 Unternehmen beim regionalen Networking
Wertschöpfungsströme greifen häufig nur deshalb über die Region hinaus, weil die suchenden Unternehmen entsprechende regionale Anbieter nicht kennen. Ein gestandener mittelständischer Unternehmer brachte das ganz pragmatisch auf den Punkt: „Ich hab‘ gar nicht gewusst, dass es keine 20 Minuten von mir weg ein Unternehmen gibt, das genau die Produkte einsetzt, die ich herstelle – und die haben gar nicht gewusst, dass wir das können!“ Auf vielfachen Wunsch der Unternehmen ist aus der Veranstaltung, die im Frühjahr 2015 im Medienraum des ITC Deggendorf begann, ein Unternehmertreff mit wechselnden Standorten geworden. Geblieben ist das Format: Die für Aussteller wie Besucher kostenfreie „Table-Top“-Ausstellung an einem Freitagnachmittag soll den Aufwand für ausstellende Unternehmen gering halten. Im Vordergrund steht nicht ein „Messeauftritt“, sondern das intensive Gespräch mit potenziellen Lieferanten, Partnern und Kunden in der Region.
„Der Messekatalog mit seinen über 120 Seiten, den die IHK erstellt hat, hat mir die Vorbereitung enorm erleichtert; ich hätte es gar nicht schaffen können, mit allen Austellern ins Gespräch zu kommen“, so ein begeisterter Teilnehmer. Entsprechend positiv fiel auch das Feedback der Unternehmen aus, auch wenn sich der eine oder andere eine stärkere Fokussierung auf den Maschinenbau wünschte. Diese ist für eine der kommenden Veranstaltungen in Cham geplant; dann gemeinsam mit dem Mechatronik-Kompetenznetzwerk Ostbayern.
Am 30. September stellte die Hochschule Landshut freundlicherweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Knapp 100 Unternehmen aus Niederbayern, Oberbayern und den angrenzenden Regionen nutzten das Angebot und netzwerkten eifrig. Unterstützt wurden die Organisatoren diesmal vom Niederbayern-Forum e.V., der Wirtschaftsförderung von Landkreis und Stadt Landshut, der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V., dem Netzwerk Medizintechnik, dem Leichtbau-Cluster sowie dem Cluster Mikrosystemtechnik. Denn auch die Netzwerker in der Region müssen sich zunehmend vernetzen, um gerade kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) optimal unterstützen zu können. |
••• Suche ••• ••• News •••
16.02.2021
Der Online-Hackathon für innovationsfreudige Unter...![]() Programmierchallenge in C/C++/C#: Eine komplette M...
15.02.2021
Clustergemeinschaftsstände 2021 – Jetzt bewerben!Hoffnung auf Wiederbelebung des Messewesens im zwe... ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Drucken |