 |
 |
|
|
News
12.09.2014
Cluster-Gemeinschaftsstand electronica 2014
Geballte Kompetenz in der neuen Halle B1.431
Erstmals organisiert der Cluster Mechatronik & Automation e.V. einen Gemeinschaftsstand auf der electronica, der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik. Vom 11. bis 14. November präsentieren sich fünf Unternehmen auf dem großen Cluster-Gemeinschaftsstand in der neuen Halle B1.
 Diese günstig am Parkhaus und am Eingang West gelegene Halle wird 2014 zum Treffpunkt der Aussteller und Anwender im Bereich der Antriebstechnik, Mikrosysteme, Sensorik und Elektromechanik. Mit diesem neuen Zuschnitt spricht die Halle B1 viele Themenfelder an, in denen der Cluster aktiv ist. Entsprechend war der Gemeinschaftsstand (B1.431) schnell ausgebucht.
Folgende Firmen sind vertreten: Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH, Schönsee – Die Spezialisten für das Bearbeiten und Funktionalisieren von Gläsern bestücken z.B. Elektronik auf die Rückseite von Glas-Frontplatten und ermöglichen damit hermetisch geschlossene Gehäusefronten, auf denen gleichzeitig Drehregler, Schalter oder Schieberegler zur Verfügung stehen. Scheugenpflug AG, Neustadt (Donau) – Das Unternehmen bietet Automatisierungslösungen im Bereich der Dosier- und Vergusstechnik für die Elektro- und Elektronikindustrie und hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem weltweit führenden Verfahrensspezialisten entwickelt.
W&L Deutsche Technoplast GmbH, Schwabach – Innerhalb der Unternehmensfamilie Deutsche Technoplast repräsentiert das Unternehmen die Produktbereiche Kunststoff-Einzelbauteile, -Baugruppen und 2K-Formteile sowie innovativen Werkzeug- und Formenbau.
Maccon GmbH, München – Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Antriebsprodukten sowie Entwicklungsdienstleister für die Industrie, Verteidigungs- und KFZ-Technik sowie E-Mobility, Luft- und Raumfahrt sowie die Forschung.
Servotechnica Spa, Nova Milanese (Italien) – Als führender Hersteller und Anbieter von Schleifringen, Drehübertragern, kundenspezifischer Servomotoren und dezentraler Servoantriebe hat sich das italienische Familienunternehmen in den vergangenen 30 Jahren einen guten Namen erarbeitet.
Interessenten können schon jetzt Gastkarten für die Messe beim Clustermanager Tom Weber bestellen.
Kontakt: tom.weber@cluster-ma.de

|
••• News •••
16.02.2021
Programmierchallenge in C/C++/C#: Eine komplette M...
15.02.2021
Hoffnung auf Wiederbelebung des Messewesens im zwe...
15.02.2021
Virtueller Clustertreff am 19. März 2021
••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|