 |
 |
|
|
News
14.10.2016
Digital und Regional: Erste Studierende beginnen Studium
Bildungsinnovation im Cluster: Teilzeit-Studiengang „Systems Engineering“ gestartet
Anfang Oktober haben erstmals 27 Studierende ihr Studium im neuen Teilzeit-Studiengang „Systems Engineering“ begonnen. Der Studiengang, der federführend an der Hochschule Augsburg ausgearbeitet wurde, ist bei Anstellung in einem Unternehmen auf viereinhalb Jahre ausgerichtet und schließt mit dem Titel Bachelor of Engineering ab.
Auf dem Lehrplan steht anwendungsorientierte Programmierung in den Bereichen Elektronik, Mechanik und Informatik. Das Grundstudium ist als breite Ingenieursausbildung in Mechatronik und Informatik angelegt. Anschließend erhalten die Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium in den Themenfeldern Digitalisierung und Industrie 4.0 zu vertiefen. Das Besondere: Studierende, die mitten im Berufsleben stehen, können einen Hochschulabschluss erreichen; aber auch ein Studium mit Praxisphasen ist möglich. An drei Tagen in der Woche arbeiten die Studierenden in ihrem Betrieb, an zwei Tagen besuchen sie Lehrveranstaltungen. Unterstützung erhalten sie durch moderne und didaktisch hochwertige E-Learning-Angebote wie Lernplattformen, Video-Podcasts oder Videokonferenzen. Durch Instant Messenger und digitale Sprechstunden stehen sie im permanenten Austausch mit ihren Dozenten. So ist eine strukturierte und betreute Vor- und Nachbereitung des Studiums garantiert.
„Wir bieten damit nicht nur Berufstätigen Weiterqualifizierungsperspektiven, sondern auch Abiturienten, Meistern und Technikern ein besonders praxisorientiertes Verbundstudium in ihrer Heimat an“, erklärt Prof. Dr. Manfred Uhl, Vizepräsident für Studium und Kommunikation der Hochschule Augsburg anlässlich der Auftaktveranstaltung. Die modernen Lehrmethoden würden dafür sorgen, dass die Studierenden ihr Studium und ihre Lerneinheiten individuell gestalten und ihre Zeit frei einteilen können. Auf diese Weise lassen sich Beruf, Studium und Freizeit ideal verbinden.
|
••• News •••
16.02.2021
Programmierchallenge in C/C++/C#: Eine komplette M...
15.02.2021
Hoffnung auf Wiederbelebung des Messewesens im zwe...
15.02.2021
Virtueller Clustertreff am 19. März 2021
••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|