15.11.2019
Kick-off für SIT “AM@Industry”
Strategisches Innovations-Team „Industrielle additive Fertigung“ sucht interessierte Experten
Am 10. Dezember 2019 nimmt ein neues Strategisches Innovations-Team des Clusters seine Arbeit auf: das SIT „Industrielle additive Fertigung“. Im Zentrum des ersten Workshops bei der FIT AG in Lupburg stehen Fragen zur Identifikation von Trends und Herausforderungen der breiten industriellen Anwendung Additiver Fertigungstechnologien.
Nach einer Darstellung und einer Übersicht über die verschiedensten AM-Methoden und einer Betriebsführung durch Carl Fruth, den CEO der gastgebenden FIT AG, wird SIT-Initiator Prof. Dr.-Ing. Christian Seidel von der Hochschule München/Fraunhofer IGCV die verschiedenen bei den Instituten angesiedelten Forschungsthemen vorstellen und Möglichkeiten für neue Projekte aufzeigen. Im Anschluss wird es vier Thementische geben, um mehr über die Interessenlage der Teilnehmer zu erfahren.
Der erste Thementisch beschäftigt sich mit dem Qualitätsmanagement und den Prozessen bei der additiven Fertigung. Die Automatisierung der Fertigungskette ist Thema des zweiten Tisches. Am dritten Tisch soll ausgelotet werden, inwieweit bestehende Anlagen zur additiven Fertigung im Netzwerk gemeinsam genutzt werden können, um den gegenseitigen Austausch zu verbessern. Der vierte Tisch schließlich wird sich mit der Etablierung der additiven Fertigung in der Entwicklung und der Produktion beschäftigen.
Zum Start des neuen SIT soll herausgefunden werden, welche Clustermitglieder am Thema „Additive Fertigung“ besonders interessiert sind. Dann sollen Schwerpunktthemen der additiven Fertigung definiert werden, die das größte Interesse bei den Mitgliedern wecken. Außerdem soll herausgefunden werden, wie sich die einzelnen SIT-Mitglieder am besten mit ihrem Expertenwissen einbringen können. Zu guter Letzt muss der Bedarf an Informationen ermittelt werden, der für eine erfolgreiche Bearbeitung der einzelnen Unterthemen nötig ist. Im Austausch der Mitglieder untereinander sollen Zuständigkeiten definiert und eine Aufteilung in Unterthemen vorgenommen werden.
Der Kick-Off-Workshop beginnt um 15 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte online unter Online unter: www.cluster-ma.de/veranstaltungskalender, per Fax unter +49 (0)821/56 97 97-50 oder per E-Mail an benedikt.sykora@cluster-ma.de. Anmeldeschluss ist der 3. Dezember. Veranstaltungsort ist die FIT AG, Am Grohberg 1 in 92331 Lupburg.