15.10.2014
Sponsoren für die FIRST LEGO League gesucht
Heute die Fachkräfte von morgen sichern!
Es ist nie zu früh um durchzustarten. Das gilt für junge Forscherinnen und Forscher und auch für Unternehmen, die den technischen Nachwuchs von morgen fördern wollen. Bei der FIRST LEGO League (FLL) können sich Sponsoren als attraktives, zukunftsorientiertes Unternehmen präsentieren und damit quer durch alle Altersschichten einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Die FLL ist ein Förderprogramm mit dem Ziel, Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren bereits früh spielend an Wissenschaft und Technologie heranzuführen. Im Zentrum steht ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer mit Hilfe eines Roboters kniffelige Aufgaben erfüllen müssen. Mittels des Systems LEGO Mindstorms entwickeln und programmieren die Jugendlichen ihren eigenen, autonom fahrenden Roboter, die für sie die vorgegebenen Aufgaben erledigen sollen. Neben dem technischen Geschick entwickeln die Beteiligten bereits zu einem frühen Zeitpunkt Soft Skills wie Teamarbeit, Präsentations- oder Kommunikationskompetenz.
Heute investieren Unternehmen viel Geld und Zeit, um sich Studenten von MINT-Fächern vorzustellen um sie bereits während des Studiums für eine Tätigkeit in der eigenen Firma zu begeistern.
Aber warum nicht schon früher ansetzen und sich als Unternehmen mit Weitblick auf der FLL präsentieren?
Dieses Sponsorship ist individuell und nachhaltig. Dafür hat der Cluster eigens maßgeschneiderte Sponsorenpakete in den Kategorien Bronze, Silber und Gold entwickelt. Hier ist für jedes Marketing-Budget etwas dabei. „Von der Präsentation des Logos vor Ort und Teilnahme als Juror(in), über einen Sponsoren-Award und PR-Service bis zum Siegerfoto, Imagestand oder Präsenz auf der HoT-Website gibt es viele Optionen“, so Clustermanager Patrick Haberstroh. „Die Aufmerksamkeit ist den Sponsoren vor, während und nach den Live-Wettbewerben sicher.“
Der Cluster Mechatronik & Automation ist regionaler Partner von HANDS on TECHNOLOGY und organisiert bereits seit sechs Jahren den Regional-Wettbewerb in München und die Semi-Finals. Für das Frühjahr 2015 hat der Cluster auch den Zuschlag für das zentraleuropäische Finale bekommen, an dem rund 24 Teams aus acht Ländern teilnehmen.
Weitere Infos zu Kosten und alle Details zum Sponsorenpaket:
Patrick Haberstroh Telefon: +49 (0) 821/ 569797 – 12
Email: patrick.haberstroh@cluster-ma.de