15.12.2016
Urkundenübergabe auf der electronica 2016
Multi-Components GmbH aus Schwabach ist jetzt Mitglied im Cluster
Multi-Components GmbH mit Sitz in Schwabach bei Nürnberg gehört seit mehr als 33 Jahren zu den großen Anbietern von automatisierten Fertigungssystemen sowie Lotmaterial für die Elektronikfertigung im gesamten deutschen Sprachraum. Mit seiner breiten Palette an automatisierten Fertigungssystemen zählt das Unternehmen zu den 10 führenden Anbietern in diesem Bereich.
Themen wie Automation, Traceability oder Konzepte für die Datensicherung sind für Multi-Components heute tägliches Geschäft: „Wir sind gemeinsam mit unseren Kunden gewachsen. Damit ist nicht nur die installierte Maschinenbasis immer größer geworden, sondern vor allem die Anforderungen an neue Fertigungssysteme. Industrie 4.0 oder die Kommunikation der einzelnen Maschinen in der Linie untereinander sind hier nur zwei Schlagworte für die Themen, bei denen wir an vorderster Front aktiv sind“, erläutert Geschäftsführer Jörg Stöcker.
Die Basis, um von den Maschinenherstellern ebenso, wie von den großen Fertigungsunternehmen gleichermaßen als Gesprächspartner ernst genommen zu werden, ist das bestens geschulte Personal von Multi-Components, „das nicht nur die einzelne Maschine im Auge behält, sondern aus seiner Erfahrung über die ganze Linie heraus die Kunden bei der Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen kompetent unterstützen kann“. Entsprechend sind die Anlagen und Maschinen, die von den Schwabachern betreut, gewartet und repariert werden, dem einen oder anderen Mitglied im Cluster wohlbekannt.
„Kennengelernt haben wir den Cluster über das Forum im Sommer bei Zollner“, blickt Geschäftsführer Jörg Stöcker zurück. „Dann kam das Angebot, als Mitaussteller auf dem Cluster-Gemeinschaftsstand an der electronica 2016 teilzunehmen. Damit war uns klar: Hier ist ein Netzwerk, in dem wir unsere Kunden aber auch unsere Partner finden. Und diese Einschätzung hat sich während der Messe in vollem Umfang bestätigt“.
Multi-Components ist exklusiver Partner weltweit führender Hersteller, z.B. in den Bereichen Bestücken (Hanwha Techwin, vormals Samsung Techwin), Testsysteme (TRI), Dampfphasenlöten (IBL) oder Lotmaterial (Senju Metal). „Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, damit sich Elektronikfertigung in Deutschland lohnt“, so Jörg Stöcker. Entsprechend verstehen sich die Schwabacher auf die Planung und Auslegung von Produktionslinien. Um gerade in der Serienfertigung die Verfügbarkeit zu gewährleisten „haben wir Ersatzteile für mehrere 100.000 EUR in unserem Lager in Schwabach vorrätig“.
Clustermanager Tom Weber, der Elektrotechniker im Cluster-Team, freut sich schon auf gemeinsame Veranstaltungen im Umfeld der Elektronikfertigung, „gerade auch, was die nicht-wertschöpfenden Prozesse anbelangt.“
Unternehmen
Multi-Components GmbH
Sitz
Schwabach (Metropolregion Nürnberg)
Ansprechpartner
Jörg Stöcker
Kernkompetenz
Anlagen für die Elektronikfertigung
Gründung
1983
Mitarbeiter
19
Website
www.multi-components.de