![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Clusterseminar: Natürliche Interaktion mit dem kognitiven Roboter – Wohin führt die Forschung in der Mensch-Roboter-Interaktion?Termin: 06. Oktober 2021, 9:00-17:00 Uhr Veranstaltungsinformation:
Durch Fortschritte in der Roboterentwicklung und in vielen Bereichen der künstlichen Intelligenz, wie z.B. Objekterkennung, Gestenerkennung, Wissensrepräsentation und -verarbeitung oder maschinellem Lernen, rückt die Vision eines kognitiven Roboter-Assistenten in industriellen Umgebungen in erreichbare Nähe. Anhand vieler Beispiele aus der Forschung werden den Seminarteilnehmern Einblicke in die Funktionsweise ausgewählter Technologien gewährt. Ferner wird erläutert, wie sich Mensch und Roboter gegenseitig bei der Bearbeitung einer Aufgabe unterstützen können, so dass eine natürliche Interaktion und Kooperation entsteht.
Zielgruppe Abteilungs- und Projektleiter in der Produktion oder Forschung/Entwicklung, Innovations- und Technologiemanager. Dozent Dr. Markus Rickert und Dozententeam, fortiss Kontakt Dr. Thomas helfer thomas.helfer@bayern-innovativ.de
Veranstaltungskosten:
|
••• Suche ••• ��� Details ���
Preisinformationen:
••• News •••
16.03.2021
Industrie 4.0 – Aktuelle Trends bei der Digitalisi...Einladung zur Online-Konferenz mit Beteiligung der...
15.03.2021
Alles über Blockchain bei fortiss in MünchenHands-on Training (19.10.) und Clusterworkshop (20...
15.03.2021
Sustainable smart manufacturing - Chancen für die ...Messetalk auf der virtuellen Hannover Messe ••• Newsletter ••• Immer auf dem neuesten Stand sein! Jetzt unseren Newsletter abbonnieren. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | Sitemap | AGB | Drucken |